Danke Willi für Dein Verständnis. Zum Glück verbringe ich nur 5 Monate hier und das ist ein Lichtblick. Interessanterweise will auch meine allerbeste Frau nicht das ganze Jahr hier verbringen. "Weißt du lieber Mann, der Frühling in Österreich wo alles so herrlich grün ist und die vielen Blumen blühen ist doch eine angenehme Zeit, "flötete sie. "Aber auch den nicht so heißen Sommer und den frühen Herbst mag ich. Ich brauche mir keine Sorgen zu machen, wenn ich im Garten arbeite, dass eine giftige Schlange plötzlich vor mir steht,"fügte sie weiters hinzu. "Ja, du hast schon recht und der einzigen Giftschlange, deiner Schwiegermutter, hast du die Giftzähne schon gezogen,"entgegnete ich ihr. Ich muss sagen, dass meine Frau es gut verstanden hat, die Bedenken meiner Mutter auszuräumen. Wir sind jetzt 10 Jahre verheiratet und die beiden hatten nie ein gröberes Problem.
Langsam wird die Einrichtung komplett und der Wohnkomfort steigt.
Heute morgen habe ich im Garten das Gras geschnitten mit einer Rasenschere. Da werde ich alt, obwohl ich das schon bin. Die Nachbarinnen rundum haben mir zu gesehen und geglaubt ich sehe sie nicht. da gab es was zu tuscheln und kichern, über den Farang mit nacktem Oberkörper. Ich hoffe ich habe ihren monotonen Alltag etwas aufgelockert. Hihihi. Ich braucht zwei Liter Wasser und zwei kleine Handtücher weil ich so stark schwitzte. Dabei habe ich nur dreieinhalb Stunden gearbeitet.
Dann unter die warme Dusche und ins Zimmer mit Klimagerät um am Laptop die e-mails zu sichten.
Nach dem Mittagessen, es gab Hühnersuppe mit Gemüse, gebratene Fischlaibchen mit Som Tam und zur Nachspeise frische Mangos, gab es heute leider kein Mittagsschläfchen, weil die Trommeln der nahegelegenen Schule zu laut dafür waren. Darum habe ich in den Badezimmern Aufhängevorrichtungen angebracht, und ein altes Schuhregal aus Holz gereinigt und neu verschraubt.
Dann erschien ein Mann von der Elektrizitätsgesellschaft, weil wir den Holzstrommasten im Garten gegen einen aus Beton tauschen wollen, der aber außerhalb der Gartenmauer stehen soll, da wir nicht an dem Masten dranhängen. Der Betonmast kostet 4.000 Baht. Das ist zu verkraften und ich bin gespannt wann der Masttausch über die Bühne geht. Der Nachbar hat schon angeboten mitzuhelfen, wenn die Firma keine Helfer zusammen bringt.
Die Hilfsbereitschaft habe ich hier schon des öfteren erlebt und die Leute machen es wirklich gerne.